Donnerstag, 23. August 2018
Nur noch 3 Tage!
plbln, 17:05h
Mein Name ist Paulina, ich bin 16 Jahre alt und werde für die nächsten 10 Monate in Mission (British Columbia, Kanada) leben und dort eine Highschool besuchen. Aber erst einmal werde ich meine Geschichte erzählen, wie ich darauf gekommen bin ein Auslandsjahr zu machen, beziehungsweise wie ich den perfekten Ort für mich gefunden habe.
Ich interessiere mich eigentlich schon immer für ein Auslandsjahr.. naja eigentlich seit der 5. Klasse. Alles hat damit angefangen, dass Veranstaltungen auf meinem Gymnasium in Berlin über dieses Thema geführt wurden. Die "Returnees", welche erst wiedergekommen sind erzählten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen. Ich fand das Thema eigentlich schon immer spannend und habe mit der Zeit langsam probiert meine Eltern zu überreden.
Anfang der 10. Klasse haben wir uns dann mit dem Thema intensiver auseinandergesetzt. Wir haben uns Kataloge von verschiedenen Organisationen bestellt, haben recherchiert und ich hatte viele verschiedene Bewerbungsgespräche. Letztendlich haben wir uns dann für Do it! entschieden. Es hat alles gepasst!
Ich musste mir natürlich nun einen Ort aussuchen..- keine einfache Entscheidung! Die erste Frage, die ich mir gestellt habe war welche Sprache ich ausbauen wollte.. Mir war aber sofort klar, dass ich mein Englisch verbessern möchte und nicht mein Spanisch. Nun jedoch die Frage.. WOHIN? Nach England wollte ich nicht, da es "zu nah" an Deutschland liegt und in die USA auch nicht unbedingt. Es standen also Australien oder Kanada für mich zur Debatte. Mir wurden von der Organisation Orte angeboten, welche zu mir passen könnten (sie haben zum Beispiel bei dem Bewerbungsgespräch herausgefunden, dass ich gerne reiten beziehungsweise gerne in ein Orchester gehen möchte). Mir wurde Mission vorgestellt und ich habe mich sofort!! verliebt.
Anfang Juli habe ich nach sehnsüchtigem Warten dann endlich meine Gastfamilie bekommen! Meine beiden Gasteltern haben noch zwei Kinder. Meine Gastschwester ist 15 und mein Gastbruder 19 Jahre alt. Außerdem haben sie zwei Katzen. Ich habe mit meiner Gastfamilie in den letzten Wochen mehrere Emails "ausgetauscht". Sie wirken auf mich sehr nett und offen, sodass ich mich umso mehr auf meinen Aufenthalt dort freue.
Nun beginnen die letzten Vorbereitungen. Der große Koffer steht nun schon seit einer Woche in meinem Zimmer und meine Sachen, welche ich mitnehmen werde liegen daneben. Ich habe letzten Samstag auch noch eine Abschiedsparty mit meinen Freunden gefeiert, um ihnen für ein Jahr tschüss zu sagen. Meine Aufregung hält sich aber ehrlich gesagt noch in Grenzen. Ich bin eher gespannt und warte darauf, dass es endlich los geht!
Am Sonntag geht es dann endlich los nach Toronto zu meiner Orientation. Ich freue mich so!
Ich interessiere mich eigentlich schon immer für ein Auslandsjahr.. naja eigentlich seit der 5. Klasse. Alles hat damit angefangen, dass Veranstaltungen auf meinem Gymnasium in Berlin über dieses Thema geführt wurden. Die "Returnees", welche erst wiedergekommen sind erzählten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen. Ich fand das Thema eigentlich schon immer spannend und habe mit der Zeit langsam probiert meine Eltern zu überreden.
Anfang der 10. Klasse haben wir uns dann mit dem Thema intensiver auseinandergesetzt. Wir haben uns Kataloge von verschiedenen Organisationen bestellt, haben recherchiert und ich hatte viele verschiedene Bewerbungsgespräche. Letztendlich haben wir uns dann für Do it! entschieden. Es hat alles gepasst!
Ich musste mir natürlich nun einen Ort aussuchen..- keine einfache Entscheidung! Die erste Frage, die ich mir gestellt habe war welche Sprache ich ausbauen wollte.. Mir war aber sofort klar, dass ich mein Englisch verbessern möchte und nicht mein Spanisch. Nun jedoch die Frage.. WOHIN? Nach England wollte ich nicht, da es "zu nah" an Deutschland liegt und in die USA auch nicht unbedingt. Es standen also Australien oder Kanada für mich zur Debatte. Mir wurden von der Organisation Orte angeboten, welche zu mir passen könnten (sie haben zum Beispiel bei dem Bewerbungsgespräch herausgefunden, dass ich gerne reiten beziehungsweise gerne in ein Orchester gehen möchte). Mir wurde Mission vorgestellt und ich habe mich sofort!! verliebt.
Anfang Juli habe ich nach sehnsüchtigem Warten dann endlich meine Gastfamilie bekommen! Meine beiden Gasteltern haben noch zwei Kinder. Meine Gastschwester ist 15 und mein Gastbruder 19 Jahre alt. Außerdem haben sie zwei Katzen. Ich habe mit meiner Gastfamilie in den letzten Wochen mehrere Emails "ausgetauscht". Sie wirken auf mich sehr nett und offen, sodass ich mich umso mehr auf meinen Aufenthalt dort freue.
Nun beginnen die letzten Vorbereitungen. Der große Koffer steht nun schon seit einer Woche in meinem Zimmer und meine Sachen, welche ich mitnehmen werde liegen daneben. Ich habe letzten Samstag auch noch eine Abschiedsparty mit meinen Freunden gefeiert, um ihnen für ein Jahr tschüss zu sagen. Meine Aufregung hält sich aber ehrlich gesagt noch in Grenzen. Ich bin eher gespannt und warte darauf, dass es endlich los geht!
Am Sonntag geht es dann endlich los nach Toronto zu meiner Orientation. Ich freue mich so!
... comment